Frage:

Es wurde mit dem Werkstoff „W43“ geschweißt, daraufhin eröffnet sich in WelderCert ein Geltungsbereich „W42 bis W47, 8, 10; falls Zusatz aus W4x: alle Kombinationen“. Die Werkstoffgruppen 8 und 10 gehören nach DIN EN ISO 9606-4:1991 Abschnitt 6.4 nicht zum Geltungsbereich, wohl aber die Gruppe 11.

Antwort:

Der Geltungsbereich wurde vom Normenausschuss 2004 an die veränderte Normenlage (CR ISO 15608) angepasst.

Stellungnahme des Normenausschusses:
AA 2/AG Q 5 „Abnahmefestlegungen für das Personal für Schweißen und verwandte Verfahren“
Antwort von der Sitzung am 2004-10-13 in Berlin bzgl. Schriftstück N 60

„Die DIN EN ISO 9606-4 bezieht sich noch auf die „alten“ Werkstoffgruppen der DIN EN 287-1:1992 (siehe Kapitel 6.4). Die Gruppen W41 bis W47 schließen auch die Gruppe W11 nach DIN EN 287-1 ein. Wie soll man den Geltungsbereich auf aktuellen Bescheinigungen angeben?

Weisen Sie anstatt der Gruppe W11 die Gruppen 8 und 10 nach CR ISO 15608 aus.“

Bei der Einführung der ISO 9606-1 ergibt sich hier eine zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeit für Schweißerprüfungen an Stahl, die zur neuen Philosophie  nicht mehr passt. Hier sind die Normungsausschüsse gefordert, die Normen ISO 9606-2 bis 5 an die neue Systematik anzupassen.

Eine Anregung aus dem ASME-Code. Dieser Standard (Norm) deckt mit der gleichen Systematik, gleichen Vordrucken etc. die ISO 9606-1 bis ISO 9606-5 ab.

EN ISO 9606-4: Schweißerprüfung Nickel+Legierung, Werkstoff-Geltungsbereich?